adressdruck-Standard – Der Standard für die automatische Adressdatenverarbeitung
Schnell, sicher und preisgünstig!
Schnell, sicher und preisgünstig!
Adressdaten werden heute in den vielfältigsten Dateiformaten und Feldbeschriftungen angelegt, exportiert, importiert und verarbeitet. Der Mangel an Standardisierung erfordert viele manuelle Verarbeitungsschritte. Das ist zeitaufwändig, kostenintensiv und fehleranfällig. Der adressdruck STANDARD ändert das!
Wie bei jedem Standard legt der adressdruck-Standard bestimmte Regeln fest. Durch den regelkonformen Aufbau einer Adressliste kann die Adressdatenverarbeitung ebenfalls standardisiert werden. Im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet dies, dass die Datenverarbeitung weitestgehend automatisiert werden kann. Durch automatische Prozesse entstehen weniger Fehler, Zufallsfehler werden komplett eliminiert. Wir gewinnen erheblich an Zeit. Das kommt Ihnen zugute durch kürzere Verarbeitungszeiten und einen günstigeren Preis für die Verarbeitung Ihrer Adressdaten.
Unterstützte Dateiformate sind:
Excel neigt dazu, eigenständig Daten in Zellen zu püfen und das entsprechende Feld dann als Zahl, oder als Text zu definieren. Das kann zu Fehlern führen, z.B. wenn Postleitzahlen als Zahl definiert werden. Dabei würden führende Nullen verloren gehen. Definieren Sie Sie daher alle Felder als Text.
Bei Lieferung Ihrer Adressdaten im adressdruck-Standard sparen Sie 50% der Datenpauschale!
Nutzen Sie diesen Vorteil und lernen Sie den adressdruck-Standard kennen. Einmal eingeführt profitieren Sie ständig davon, da der adressdruck-Standard grundsätzlich kostengünstiger und zeitlich effizienter ist, als die manuelle Verarbeitung von kundenspezifischen Daten in der bisherigen Form.
*Voraussetzung ist die genaue Einhaltung des adressdruck-Standards
Kontaktieren Sie uns oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beanworten gerne Ihre Fragen.