Produktvergleich : RESPONSEPLUS vs. WERBEANTWORT
Welches Produkt ist für mich das richtige? Wo liegen die Unterschiede? Ein Vergleich.
Die Deutsche Post AG bietet ihren Kunden zwei verwandte Produkte für die Werbeantwort, bzw. Antwort an. Die klassische Antwort-, bzw. Werbeantwort und die RESPONSEPLUS Antwort. Beide Varianten haben Ihre Berechtigung. RESPONSEPLUS bietet viele Vorteile, erfordert vor dem Einsatz aber auch bestimmte Vorbereitungen. Sehen Sie nachfolgend unseren Produktvergleich.
Die Portozahlung erfolgt monatlich im Nachhinein bequem auf Rechnung.
Eine Produktionsfreigabe ist nicht erforderlich. Unter Beachtung der postalischen Vorgaben an die Gestaltung kann die klassische Werbeantwort umgehend gedruckt und eingesetzt werden.
Vorab müssen 120 Stück originalgetreu (Material u. Druckverfahren) als Testsendung gefertigt und der Deutschen Post zur Prüfung übergeben werden. Bei positivem Prüfungsergebnis erhalten Sie, bzw. Ihr Dienstleister die Produktionsfreigabe. Anschließend kann Ihre Auflage gedruckt und in Verkehr gebracht werden. Bei negativem Prüfungsergebnis haben Sie die Gelegenheit zur Nachbesserung. Planen Sie für das Produktionsfreigabeverfahren mit Vorkenntnissen ca. 1-2, ohne Vorkenntnisse besser 2-3 Wochen ein.
Alle Produkte einer Kampagne sind identisch. Daher kann bei kleinen Auflagen im Digitaldruck und bei größeren Auflagen im kostengünstigen Offsetdruck gedruckt werden.
Jede RESPONSEPLUS Sendung erhält eine individuelle Sendungskennung durch den Datamatrixcode. Im Datamatrixcode sind Details zur Abrechnung und zu Ihrer Kampagne hinterlegt. Dies macht den Einsatz von Digitaldrucktechniken erforderlich. Bei großen Auflagen können die Druckkosten durch den kombinierten Einsatz von Offsetdruck für alle statischen Bestandteile und Digitaldruck, z.B. UV-Tinte, für den individuellen Datamatrixcode und die Frankier-ID, optimiert werden.
Es besteht keine elektronische Möglichkeit der Auswertung von Sendungsströmen und Kampagnenerfolgen.
Über die monatliche Portorechnung erfahren Sie stückgenau die Anzahl der verschickten Sendungen im Abrechnungszeitraum. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, optional einen Zugang zum Auftragsmanagementportal (AM) der Deutschen Post zu erhalten. Im AM-Portal sind alle verschickten Sendungen einsehbar. Sie sehen den Versandtag und das Briefzentrum der Absendung. Es besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Kampagnen, z.B. mit unterschiedlichen Postkartenmotiven oder Verteilgebieten zu vergleichen (A-B-Vergleich). Dadurch ist es möglich, Kampagnenerfolge zu messen und zu optimieren.
Für den Einsatz im Ausland gibt es die WERBEANTWORT International. Diese unterscheidet sind im Layout von der nationalen Variante. Kontaktieren Sie uns gerne bei Bedarf (siehe oben).
RESPONSEPLUS wird derzeit nur für den nationalen Einsatz innerhalb Deutschland angeboten.
Kontaktieren Sie uns oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beanworten gerne Ihre Fragen.